Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter für Kunden wie Mercedes-Benz, Porsche und Bosch, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Verbesserung von High-End-Validierungskonzepten innerhalb des Radarsensor-Teams zur Gewährleistung der Fahrfunktionssicherheit
- Verständnis für die Herausforderungen von Sicherheit und Validierung, Analyse und Interpretation von Radardaten und sichere Navigation durch die zugehörigen Frameworks
- Entwicklung von Fahrszenarien und Testspezifikationen im Team
- Gemeinsame Entwicklung des Ground Truth Systems, das auf einem Sensorerfassungssystem basiert
- Simulation der Dauerlaufdaten sowie deren Analyse und Auswertung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik oder Vergleichbares mit ausgezeichneten Noten, PhD mit exzellenter Publikationsbilanz ist ein Plus
- Erfahrungen in der Radarsensorumgebung, zugehöriges Know-how in der Funktionalität von Radarsensoren, fortgeschrittener Linux-Benutzer auf Admin-Ebene
- Erfahrungen in neuronalen Netzen mit Datenformaten wie z.B. COCO und KITTI, Programmierkenntnisse in C++, Bash, Python, Know-how in Statistik und Einsatz von Simulations- und Modellierungswerkzeugen
- Führerschein (Schaltgetriebe)
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorteilhaft
Es erwartet Sie …
- Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
- Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
- Da Vinci Corporate Benefits
- Training on the job und Sprachkurse
- Wertschätzung, Motivation und Engagement
Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter. Werden Sie ein Teil von uns!
Stellendetails:
Einsatzort
71229 Leonberg Deutschland
Referenznummer
16397
Kontakt:
Frau Vivienne Schuler
Da Vinci Engineering GmbH
Hauptstätter Straße 149
70178 Stuttgart
+49 711 72240 198
Auszeichnungen:


