Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter für Kunden wie Mercedes-Benz, Porsche und Bosch, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:

  • Neu- und Weiterentwicklung der OTA SW Update Technologien für Entwicklungs- und Kundenfahrzeuge
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Auslegung der Steuergerät-Architektur und Einhaltung der Richtlinien
  • Spezifizierung der Security-Anforderungen inkl. der zu realisierenden Security-Mechanismen an die Remote Diagnose und OTA SW-Update Systemkette
  • Spezifizierung von funktionalen E2E-Tests, Durchführung dieser an Testaufbauten und am Fahrzeug
  • Fehleranalyse und -Dokumentation mit Kollegen aus der Steuergeräteentwicklung und Lieferanten sowie der Analyse von Logfiles

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software-, Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der E/EFahrzeugarchitektur und Diagnosestandards sowieFlashtechnologien
  • Kenntnisse von Software Update für Embedded Devices vorteilhaft
  • Kenntnisse in Fehlermanagement, Tools und Prozessen (STARC) vorteilhaft sowie Entwicklungserfahrung im Softwareprojektumfeld in C/C++/Java
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Es erwartet Sie …

  • Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
  • Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
  • Da Vinci Corporate Benefits
  • Training on the job und Sprachkurse
  • Wertschätzung, Motivation und Engagement

Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter. Werden Sie ein Teil von uns!

Teile dieses Stellenangebot:
Stellendetails:
Einsatzort

71634 Ludwigsburg Deutschland

Referenznummer

18678

Kontakt:

Herr Luca Bohl

Da Vinci Engineering GmbH

Hauptstätter Straße 149

70178 Stuttgart

+49 711 72240 204

job@davinci.de

+49 711 72240 198

Auszeichnungen:
Zurück zur Übersicht
www.davinci.de