Für Bewerber: oft gestellte Fragen zu Karrieremöglichkeiten, Bewerbungsunterlagen, Vorstellungs-gesprächen:

FAQ für Bewerber

Für Unternehmen: die wichtigsten Antworten zu unseren Leistungen:

FAQ für Unternehmen

Ingenieur (m/w/d) für die frühe Entwicklung und Simulation von Flying-Fuel-Cell-Elektrosystemen
Einsatzort: 80807 München / Deutschland
Referenznummer: 21285

Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:
  • Modellierung, Simulation und Vorauslegung von Flying-Fuel-Cell-Systemen mit Fokus auf die Simulation elektrischer Netzwerke und leistungselektronischer Komponenten
  • Entwicklung von Systemarchitekturen und deren Ableitungen, einschließlich Gewichtsschätzungen, Sicherheitsanalysen, Temperaturmanagement und Wirkungsgradoptimierung – mit Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologie
  • Zusammenarbeit mit relevanten Systemkomponenten wie Inverter, MCU, E-Motor, Stromverteilung, Sicherheitssysteme und Sensoren bei der Gestaltung des Flying-Fuel-Cell-Systems
  • Erstellung von Modellen für das Model-Based-Systems-Engineering (MBSE), einschließlich Use Cases, Funktionen, Architekturen und Diagrammen
  • Leitung ausgewählter Simulationsprojekte unter Berücksichtigung von Budget- und Zeitvorgaben sowie Koordination und Steuerung der Simulationsaktivitäten
  • Mitwirkung an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Fuel-Cell-Power-Line unter Berücksichtigung zukünftiger Anforderungen an Antriebssysteme
  • Unterstützung der technischen Projektleitung und Bauteilteamleitung in der frühen Projektphase bis hin zur Angebotserstellung für Kunden
  • Nutzung von Predesign- und Fachbereichstools zur effizienten Durchführung von Design- und Konzeptstudien sowie zur Erstellung von Pre-Test-Predictions
  • Weiterentwicklung bestehender Tools und Prozesse für die Vorauslegung
  • Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Betreuung von Machbarkeitsstudien
  • Fachliche Betreuung und Führung von Doktorand:innen
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Technologiepartnern, Forschungseinrichtungen und Zulieferern
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium in Elektrotechnik, Leistungselektronik, Flugzeugsystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Fokus auf elektrische Netzwerke in der Luftfahrt
  • Erfahrung im Bereich der Brennstoffzellentechnologie und angrenzenden Themen wie Motorsteuerung, BOP-Architekturen, Inverter-Technologien und Sicherheitsanalysen
  • Kenntnisse in der Systemsimulation mit Tools wie Matlab Simscape, Modelica oder vergleichbaren Programmen
  • Programmierkenntnisse in Matlab, Python oder ähnlichen Sprachen
  • Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Wissenschaftliche Neugier und Kreativität gepaart mit einer lösungsorientierten Herangehensweise an komplexe technische Herausforderungen
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit sowie am Austausch mit externen Partnern
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Es erwartet Sie ...
  • Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
  • Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
  • Da Vinci Corporate Benefits
  • Training on the job und Sprachkurse
  • Wertschätzung, Motivation und Engagement

Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter:innen. Werden Sie ein Teil von uns!

Nicht zögern. Gleich bewerben!
Onlinebewerbung
Du hast Fragen zu dieser Stelle? Kontaktiere mich.

Herr Georg Backes

Da Vinci Engineering GmbH

Hauptstätter Straße 149

70178 Stuttgart

+49 711 72240 0

job@davinci.de

Diese Seite teilen: